Kooperationsplattform

Durch die stetige Identifizierung, Bewertung und Erschließung von Potenzialen hin zu neuen Lösungen und Produkten treiben wir den Fortschritt unserer Kunden und der PADline voran.

Potenziale erkennen. Lösungen gestalten.

Die Kooperationsplattform

Unsere Kooperationsplattform ist dabei buchstäblich ein Ort oder digitaler Raum, indem Experten verschiedener Disziplinen mit den richtigen Methoden gemeinsam Potentiale erkennen und Lösungen gestalten. Hier entstehen in Workshops und Dialogen konkrete Leistungen und Produkte.

Effizienz, Praxisnähe und Transparenz

Ihre Vorteile im Überblick

Die Kooperationsplattform bündelt Stärken und Ressourcen, um Potenziale frühzeitig zu erkennen, gezielt zu bewerten und gemeinsam in marktreife Lösungen zu überführen.

checked

Schnellere Innovation: Potenziale werden früh getestet und schnell in marktreife Lösungen überführt.

checked

Effizienz: Ressourcen fließen gezielt nur in Potenziale, die sich bewiesen haben.

checked

Praxisnähe: Es zählt echtes Nutzerfeedback so realitätsnah wie möglich gesammelt.

checked

Transparenz: Alle Ergebnisse und Fortschritte werden mit involvierten Partnern geteilt.

Von der Chance zur Wirkung

Wie wir Ideen in erfolgreiche Lösungen verwandeln

Scouting & Monitoring

Ziel: Potenziale im Markt und in bestehenden Prozessen frühzeitig erkennen und teilen.

  • KI-gestütztes Scouting auf einschlägigen Quellen
  • Gefundene Potenziale werden geteilt und weiterverarbeitet
  • Gemeinsam werden Bestandsprozesse analysiert und Potenziale abgeleitet
Jetzt Kontakt aufnehmen
Grafiken Vorteile
Grafiken Vorteile2

Bewertung & Konzeption

Ziel: Handlungsempfehlungen je Potenzial liefern und konzeptionelle Basis für Prototyping erstellen.

  • Potenziale werden hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Attraktivität und Machbarkeit bewertet
  • Bewertungsergebnisse werden geteilt und Handlungsempfehlungen ausgesprochen
  • Vielversprechende Potenziale werden weiterverfolgt
Jetzt Kontakt aufnehmen

Prototyping & Validierung

Ziel: Prototypen erstellen, um risikooptimiert und effizient
zu validieren.

  • Gemeinsam Prototypen entwickeln und testen
  • Mit Partnern in deren Bestandssystemen MVPs verproben
  • Ergebnisse werden geteilt und bei Erfolg ein Pilotprojekt angebahnt
Jetzt Kontakt aufnehmen
Grafiken Vorteile3
Grafiken Vorteile4

Pilotierung & Skalierung

Ziel: Schlank pilotieren und mit idealen Voraussetzungen skalieren.

  • Partner für die Projektumsetzung gewinnen
  • Mit diesen zunächst Pilotprojekte umsetzen
  • Durch laufende Optimierung ideale Bedingungen für die Skalierung schaffen
Jetzt Kontakt aufnehmen
Teaser Ansprechpartner mobil5 1

Hans-Friedrich Bünte
Manager Strategie & Innovation

Interessiert an einem Austausch? Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Kooperations-plattform

Jetzt Kontakt aufnehmen

Hans-Friedrich Bünte
Manager Strategie & Innovation

Interessiert an einem Austausch? Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Die Kooperationsplattform

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontaktdaten

Logo PADline refresh

PADline GmbH

Stadtkoppel 45-49
21337 Lüneburg
Icon feather mail 1
info@padline.de
Icon feather phone call 1
04131-60 409-0

Sie haben Fragen zur Kooperationsplattform? Sprechen Sie uns an.